Rezept für einen Rollator? So läuft das mit der Kasse – und so geht’s besser bei uns!

Rezept für einen Rollator? So läuft das mit der Kasse – und so geht’s besser bei uns!

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind und ein ärztliches Rezept für einen Rollator erhalten, übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel etwa 70 €. Aber: Dieser Betrag gilt meist nur für ein einfaches Standardmodell aus dem Sanitätshaus – oft schwer, klobig und wenig komfortabel. Wer dort ein modernes Modell aus Aluminium, Carbon oder mit cleveren Extras möchte, muss schnell 200–400 € selbst dazuzahlen.

Bei privaten Krankenkassen hängt die Erstattung vom Tarif ab – in vielen Fällen wird ein Teil übernommen, aber erst nach Rechnungseinreichung und oft mit langer Bearbeitungszeit.


✅ Unsere Lösung: 70 € Direkt-Rabatt bei Rezept

Sie möchten direkt ein hochwertiges Modell kaufen – leicht, schön, komfortabel – und dabei trotzdem sparen?
Dann reichen Sie bei uns einfach eine Kopie Ihres Rezepts ein – und Sie erhalten sofort 70 € Rabatt auf Ihren Kauf.

✔ Kein Papierkram mit der Krankenkasse
✔ Kein Aufpreis für Komfort-Modelle im Sanitätshaus
✔ Einfach online auswählen, Rezept hochladen – fertig
✔ Gültig für alle – egal ob gesetzlich oder privat versichert


💡 Wichtig zu wissen:

Wer möchte, kann sein Rezept trotzdem noch bei der Krankenkasse einreichen – z. B. zur Erstattung im Rahmen der Kostenerstattung.
Wir behalten das Rezept nicht – wir benötigen lediglich eine Kopie zur Prüfung, um sicherzustellen, dass der Rabatt wirklich nur an Personen geht, die ärztlich einen Rollator verordnet bekommen haben. Denn:
Wenn ein Arzt Ihnen einen Rollator verordnet, dann aus gutem Grund.
Und wir finden, Sie sollten auch bei uns davon profitieren – fair, einfach, direkt. 

 

Wie viel zahlt die Krankenkasse für einen Rollator? Hat der Rollator eine Hilfsmittelnummer und ist vom Arzt verschrieben, übernimmt die Krankenkasse den überwiegenden Anteil für einen Standardrollator, also rund 80 Euro. Der Versicherte zahlt dann höchstens zehn Euro dazu. 

 

Häufig gestellte Fragen

Wie viel zahlt die Krankenkasse für einen Rollator?

Wer verschreibt einen Rollator?

Warum gilt der Rollator als Senioren-Gehhilfe?

Wie hoch muss ein Rollator eingestellt sein?

Kann ein Rollator kippen?

Mehr finden Sie hier bei www.pflege.de oder direkt unter dem nachfolgenden Link:

https://www.pflege.de/hilfsmittel/gehhilfen/rollator-gehwagen/#:~:text=Wie%20viel%20zahlt%20die%20Krankenkasse,dann%20h%C3%B6chstens%20zehn%20Euro%20dazu.

Back to blog
E-Rollator Romiro, Elektrischer Rollator, Smart-Rollator

Buy Romiro

We have more information, with pictures, videos and technical information in our online shop. Just click here:

Online shop